Danke, Dora! Das Krimidinner.
Mord unter der Lutherrose

Kufstein, Winter 1946. Friedlich zugedeckt vom frisch gefallenem Schnee ruht die Tiroler Gemeinde umringt von Bergen und Wäldern. In einzelnen Fenstern brennt noch Licht. So auch im Gasthaus Zur Post. Hier trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Doch die Idylle hält nicht lange an.

Selten gesehene Gesichter Kufsteins sind gekommen, um den Stammtisch unter der Leitung des evangelischen Kurators Manfred Dorn aufzumischen. Dr. Dora Herrmann, eine Geistliche aus Wien, die in Kufstein während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs als Pfarrerin eingesetzt wurde und kurz vor dem Berufsaus steht. Klaus Messner, der schon nach ihrem Posten schielt, ist natürlich auch nicht weit. Aber auch Manfred Dorns Tochter, die Schauspielerin Charlotte Dorn gibt der Gesellschaft mit ihrem seltenen Besuch die Ehre. Das Ehepaar Kronthaler wirkt ungewöhnlich angespannt. Hat es etwas damit zu tun, dass der französische Besatzungssoldat François Marais ausnahmsweise vor Ort ist? Und was verspricht er sich ausgerechnet vom Stammtisch in Kufstein? Mit einem strengen Auge beobachtet die Wirtin Friederike Metzler das Geschehen, damit niemand hier die Zeche prellt, während ihre Tochter Ottilie von der Revolution träumt. Der Abend ist noch nicht richtig in Gang gekommen, da beginnt Manfred Dorn schwer zu atmen und zu zucken. Ohne ersichtlichen Grund bricht er tot zusammen. Um weitere Unruhen zu vermeiden, beschließt die Polizei Kufstein diesen Fall intern aufzuklären. Die Polizistin Martha Karczowsky sieht darin ihre Chance aus dem Schatten ihrer Kollegen zu treten. Sie versammelt alle Verdächtigen am nächsten Tag am Tatort im Gasthaus.

Handlung
Zwischen Schwarzmarkt und Französischer Besatzung trifft sich das Kufsteiner Who is Who zum Stammtisch im Gasthaus zur Post. Doch plötzlich bricht der Kaufhausinhaber und evangelische Kurator Manfred Dorn tot zusammen. Um Trubel zu vermeiden will die Kufsteiner Polizei dieses Verbrechen intern aufklären und lädt die Verdächtigen zum Ort des Geschehens.
Spielziel
Die Spieler:innen müssen durch Befragungen, Hinweise und geschicktes Kombinieren herausfinden, wer Manfred Dorn getötet hat. Gleichzeitig verfolgt jeder Charakter eigene Ziele.
Spieldauer
Ca. 3–4 Stunden (inklusive Essen)

Downloads

Sie wollen das Krimidinner Mord unter der Lutherrose selbst spielen? Unten können Sie kostenlos alle dafür nötigen Dateien herunterladen. Für alle weiteren Informationen lesen Sie bitte das Begleitheft.

Um keine Informationen vorwegzunehmen, öffnen Sie keines der anderen Dokumente, bevor Sie nicht das Begleitheft gelesen haben.

Alle PDFs & Audios gesammelt zum Download: Sammel-ZIP (52,2 MB)

Begleitheft für Gastgeber:innen & Zusatzmaterial

Charakterhefte & Steckbriefe

Dr. Dora Herrmann

Die evangelische Pfarrerin trägt ihren Titel mit Stolz – sie ist die einzige ihrer Art. Bieder, belesen und nie um eine bissige Bemerkung verlegen. Sie war Manfred ein Dorn im Auge.

Charakterheft Dr. Dora Herrmann (2,4 MB)
Steckbrief Dr. Dora Herrmann (1,0 MB)

Ottilie Metzler

Die Revoluzzerin und Jüngerin Dr. Dora Herrmanns. Als Tochter der Wirtin soll sie das Gasthaus übernehmen, aber sie will die Welt erobern. Wie ihre Mutter spricht sie mit Tiroler Dialekt.

Charakterheft Ottilie Metzler (2,4 MB)
Steckbrief Ottilie Metzler (1,1 MB)

Lilibeth Kronthaler

Die exzentrische Millionenerbin war in alle finanziellen Entscheidungen Manfred Dorns involviert. Sie ist elegant, schlagfertig und unberechenbar.

Charakterheft Lilibeth Kronthaler (2,4 MB)
Steckbrief Lilibeth Kronthaler (1,0 MB)

François Marais

Der smarte Soldat mit französischem Akzent ist als Teil der französischen Besatzung nach Kufstein gekommen. Eine mysteriöse Aura umgibt ihn.

Charakterheft François Marais (2,4 MB)
Steckbrief François Marais (1,0 MB)

Friederike Metzler

Die resche Wirtin führt das Gasthaus zur Post. Bei der Tirolerin mit entsprechendem Dialekt fliegt schon mal der ein oder andere Topf, wenn die Dickschädelgäste keine Ruhe geben.

Charakterheft Friederike Metzler (2,4 MB)
Steckbrief Friederike Metzler (1,3 MB)

Friedrich Kronthaler

Der Kufsteiner Bürgermeister und begeisterte Schützenkönig ist durch seine Frau Lilibeth zu Reichtum gekommen. Der temperamentvolle Jäger aus Bayern legt seinen Goldschmuck nicht mal zum Schlafen ab.

Charakterheft Friedrich Kronthaler (2,4 MB)
Steckbrief Friedrich Kronthaler (1,0 MB)

Klaus Messner

Der rechtschaffene Religionslehrer sah in Manfred Dorn eine Vaterfigur. Mit seiner Bibel im Gepäck trotzt er jenen, die ihm seine Kompetenz als zukünftiger Pfarrer von Kufstein absprechen wollen.

Charakterheft Klaus Messner (2,4 MB)
Steckbrief Friedrich Kronthaler (1,0 MB)

Charlotte Dorn

Tochter von Manfred Dorn und Filmstar mit falschem amerikanischen Akzent. Gibt sich naiv, aber weiß genau wie sie bekommt, was sie will.

Charakterheft Charlotte Dorn (2,4 MB)
Steckbrief Charlotte Dorn (1,0 MB)

Audios

Audio I

Polizistin Martha Karczowksy gibt uns eine Zusammenfassung über die bisher bekannten Fakten. Um mit dem Spiel zu starten, spielen Sie diese Audiodatei ab.

00:00
00:00

Audio I (3,3 MB)

Audio II

Nach dem ersten Gang ist Martha Karczowsky mit neuen Erkenntnissen zurück.

00:00
00:00

Audio II (2,8 MB)

Audio III

Wer hat Manfred Dorn auf dem Gewissen? Die Beweislage spitzt sich zu.

00:00
00:00

Audio III (2,2 MB)

Audio IV

Martha Karczowksy enthüllt, wer Manfred Dorn getötet hat.

00:00
00:00

Audio IV (5,2 MB)

Audio V

Was wirklich geschah… Hier erfahren Sie mehr über die wahren Begebenheiten auf denen das Krimidinner Mord unter der Lutherrose beruht.

00:00
00:00

Audio V (4,6 MB)

Häufig gestellte Fragen

Das Krimidinner Mord unter der Lutherrose ist darauf angelegt, möglichst einfach spielbar zu sein. Sie brauchen nur ein Endgerät über das Sie die Dateien herunterladen und die Audios abspielen können – also beispielsweise ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Zum Abspielen der Audios empfehlen wir Bluetooth-Lautsprecher. Es geht aber auch ohne über das jeweilige Endgerät.

Da einige Dateien auch ausgedruckt werden müssen, empfiehlt sich ein Drucker oder ein Besuch im Copyshop.

Das Krimidinner Mord unter der Lutherrose ist für 8 Spieler:innen ausgelegt. Gastgeber:innen, können aber auch als Zusatzrolle Köchin Silvana und Kellner Otto auftreten. Diese Rollen erleichtern vor allem den organisatorischen Ablauf des Spiels, haben aber selbst keinen Text. Sie dürfen trotzdem mitraten, wer das Opfer auf dem Gewissen hat. Mit diesen Zusatzrollen ist das Spiel für 10 Personen geeignet.

Auf jeden Fall! Schauspielerfahrung wird nicht benötigt! Im jeweiligen Charakterheft finden Sie alle Informationen, die sie für das Verkörpern Ihrer Rolle benötigen. Am wichtigsten ist, dass der Spaß im Vordergrund steht.

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an: info@dankedora.at

Text + Idee:
Agnes Pauer
Lektorat:
Iris Haidvogel, Milena Heussler, Hannah Wolf
Herausgeber:in:
Verein evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer Österreichs
Illustrationen + Layout:
Martin Klaffensteiner
Musik:
Fabiola Wörter
Mit der Stimme von:
Julia Rosa Peer
Ein Projekt von:
Gefördert durch die Kommission für Bildungsangelegenheiten der Evangelischen Kirche